- Akrokephalie
- ◆ A|kro|ke|pha|lie 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n; Anat.〉 spitz nach oben verlaufende Schädelform, Spitzköpfigkeit; oV [Etym.: → akrokephal]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Akrokephalīe — (griech., Oxykephalie, »Spitzschädel«, auch Pyrgokephalie, »Turmschädel«), Schädelform, bei der die Schädeldecke zuckerhutförmig in die Höhe geht. A. ist die wahrscheinliche Folge gleichzeitiger vorzeitiger Verwachsung der seitlichen Kreuznähte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Akrokephalie — Akro|ke|pha|lie: ↑Akrozephalie. Akro|ze|pha|lie, Akrokephalie, die; , n (Med.): im Wachstum auftretende Anomalie, bei der sich eine abnorm hohe u. spitze Schädelform ausbildet … Universal-Lexikon
Oxykephalīe — Oxykephalīe, s. Akrokephalie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pyrgokephalīe — (griech.), s. Akrokephalie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spitzköpfigkeit — Spitzköpfigkeit, soviel wie Akrokephalie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spitzschädel — Spitzschädel, s. Akrokephalie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Thyrsokephalīe — (griech.), soviel wie Akrokephalie (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Turmschädel — Turmschädel, s. Akrokephalie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Akrozephalie — Ak|ro|ze|pha|lie 〈f. 19; unz.; Med.〉 spitz nach oben verlaufende Schädelform [<grch. akros „spitz“ + kephale „Kopf“] * * * Akro|ze|pha|lie, Akrokephalie, die; , n (Med.): im Wachstum auftretende Anomalie, bei der sich eine abnorm hohe u.… … Universal-Lexikon
Akrozephalie — ◆ A|kro|ze|pha|lie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Akrokephalie ◆ Die Buchstabenfolge a|kr… kann auch ak|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch